WordPress Block Editor Fullscreen Mode deaktivieren
WordPress 5.4 hat für das Editieren von Seiten und Beiträgen mit dem Gutenberg Block Editor standardmäßig den Fullscreen Mode (Vollbildmodus) aktiviert. Leider wurde dabei nicht an die Usability gedacht. Ein schneller Zugriff auf das WP-Admin-Hauptmenü ist so nicht mehr möglich und eine Option zum dauerhaften Deaktivieren des Fullscreen Modes per Mausklick ist nicht vorhanden. So wird man dazu genötigt jedes Mal oben rechts auf die drei Punkte zu klicken, um anschließend in dem aufpoppenden Menü den Vollbildmodus zu deaktivieren. Das nervt!
Fullscreen Mode ohne Plugin dauerhaft deaktivieren
Dauerhafte Abhilfe ohne Plugin schafft das Einfügen folgenden Codes in die Datei functions.php des WordPress Themes oder besser noch des WordPress Child Themes, damit die Änderungen nach einem Update erhalten bleiben:
// Remove WP Editor Default Fullscreen Mode
function jba_disable_editor_fullscreen_by_default() {
$script = "jQuery( window ).load(function() { const isFullscreenMode = wp.data.select( 'core/edit-post' ).isFeatureActive( 'fullscreenMode' ); if ( isFullscreenMode ) { wp.data.dispatch( 'core/edit-post' ).toggleFeature( 'fullscreenMode' ); } });";
wp_add_inline_script( 'wp-blocks', $script );
}
add_action( 'enqueue_block_editor_assets', 'jba_disable_editor_fullscreen_by_default' );
Siegen, 03. April 2020