Freak Valley Festival Impressionen und Backstage-Fotos #2
Noch mehr Impressionen und Backstage-Fotos des Siegener Fotografen Robert Lesić vom Freak Valley Festival 2015. Die Impressionen in diesem und im ersten Teil sind ein kleines Dankeschön für all die fleißigen Helfer, coolen Bands, relaxten Besucher und unkomplizierten Organisatoren des Festivals. Ohne euch alle wäre solch ein Festival nicht möglich! Danke!
Bei strahlendem Sonnenschein auf dem Freak Valley Campingplatz sind Schattenplätze sehr begehrt. Da ist man als kleiner Hund schon mal im Vorteil und kann sich auf abgesperrtes Gelände wagen, während Frauchen und Herrchen in der Sonne warten müssen.Am Eingang gibt es Festivalbändchen für die Besucher.Auf dem Weg Richtung Bühne.Schnell noch ein Erinnerungsfoto in freudiger Erwartung.Backstage.Im Freak Valley Saftladen.An der Wechselstube.Am Pizzastand.Am Butterfly-Siegen-Stand.Lecker Steaks und Kartoffeln gibt es am Grillstand.Mal schnell 'ne Currywurst mit Brötchen gibt es am Currywurststand.Am Bierstand gibt es nicht nur dank der Hitze viel zu tun.Soundcheck.Welcome to Freak Valley.Zwei vom Orgateam. Marco Rehm (rechts) ist seit dem ersten Freak Valley Festival 2012 dabei.Stage Manager Basti (links) macht, wie die Jahre zuvor, einen super Job. Die Bands lieben ihn.Zwei der Organisatoren Backstage: Sänger Frank Büdenbender von The Rogues from County Hell (links) und Kultansager Volker Fröhmer (rechts).Backstage auf dem Freak Valley Festival.Im Backstagebereich können sich die Musiker entspannen und gemütlich mit anderen Bandmitgliedern austauschen. Im Bild rechts: der Gitarrist von Travelin Jack aus Berlin.Tony von der Freak Valley Festival Crew.Auch die Backstage Crew macht mal Pause.Bushfire Drummer Sascha Holz beim Chillen.Backstage findet sich immer Zeit für ein gemütliches Schwätzchen.Überall gute Laune auf dem FVF.Plausch unter Musikern: Travelin Jack Gitarrist (links) und Danava Sänger und Gitarrist Gregory Meleney (rechts).Am Bands Check-in werden alle Fragen und organisatorischen Dinge geklärt. Die Festivalcrew hat immer ein offenes Ohr für die Bandmitglieder und Bandmanager.Zukünftiger Rockstar im Backstagebereich des FVF.Backstage Fun.Gruppenfoto mit Freak Valley Pressesprecher und Organisator Michael Hackler (vorne rechts hockend).Zwei liebenswerte Menschen vom Orgateam.Rock Freak Joachim schaut sich gemütlich 'ne Band an.So lässt es sich aushalten.Soundtechniker Falko Schneider bei der Arebeit.Backstage Relaxing.Sänger Bill Brown von der Heavy Blues Rock Band Bushfire ist von der Band Crippled Black Phoenix vollauf begeistert. Selten sieht man Musiker beim Zuschauen anderer Bands so abgehen. Doch Bill ist – wie so oft – eine Ausnahme im positiven Sinn!Nicht nur Bill ist begeistert, sondern auch die restlichen Festivalbesucher. Crippled Black Phoenix hat es irgendwie geschafft alle in ihren Bann zu ziehen. Bis in die letzte Reihe sind nur jubelnde Hände zu sehen. Kein Wunder, bei der fesselnden Musik.Glückseligkeit.Crippled Black Phoenix beamen Dich in eine andere Welt – ganz ohne Drogen, nur mit ihrer Musik!Fotograf Falk-Hagen Bernshausen und Bushfire-Sänger Bill Brown im Pressegraben.Dankesumarmung eines Fans nachdem Bill ihm die Setlist von Crippled Black Phoenix gegeben hat.Am Bierstand.Und wieder jemand vom Festivalteam (links), der sich rührend um die Gäste kümmert.Carmen feiert auf dem Freak Valley Festival ihre Hochzeit. Herzliche Glückwunsch!Vom Mischpult aus hat man einen super Blick auf die Bühne.Organisator und DJ Wolfgang Fohmann.Backstage auf dem Freak Valley Festival: Óskar Logi Ágústsson (links) von The Vintage Caravan.Thumbs up. Óskar Logi Ágústsson von The Vintage Caravan.Fotograf Clemens Mitscher (links) und Freak Valley Festival Pressesprecher Michael Hackler (rechts).Bushfire-Gitarrist Marcus Bischoff ist wie der Rest der Band immer für einen kleinen Spaß zu haben.