Webdesign Vorgehensweise

Die Vorgehensweise der Internetagentur robles-design in Siegen bei Webdesign und Suchmaschinenoptimierung entspricht nicht der herkömmlicher Werbe- und Internetagenturen, die nach einem kurzen Vorgespräch schnell zusammengeklickte Layouts zur Auswahl anbieten. Warum die Vorgehensweise eine andere ist, erfahren Sie im folgenden Text.

Webdesign nicht gleich Printdesign

Viele Entscheidungsträger der Marketingabteilungen verwechseln das Web oft mit den Hochglanzbroschüren der Printmedien und lassen sich von den vorgelegten Layouts blenden. Diese sehen auf den ersten Blick ganz nett aus und bieten eine Menge technischer Spielereien und grafischer Animationen, welche bei der Präsentation auf dem Laptop fehlerfrei funktionieren.

Das bittere Erwachen kommt, wenn der Webauftritt online gestellt wird. Die Seite funktioniert nur mit einem speziellen Browser, das Layout stimmt nicht, die Ladezeiten dauern ewig, die mobile Version fehlt gänzlich und die technischen Spielereien mit den grafischen Animationen benötigen zusätzlich installierte Plugins beim Nutzer.

Das Problem solch einer Vorgehensweise ist, dass der Nutzer – der potenzielle Neukunde – außer Acht gelassen wird. Das hat zur Folge, dass dieser das Angebot wegklickt und sich dem nächsten widmet, weil es nur einen Klick entfernt ist. Denn er will schnell und unkompliziert finden wonach er sucht. Die Struktur des World Wide Web unterstützt ihn dabei.

Beobachten Sie sich selbst beim Surfen im Web und Sie werden ähnliche Verhaltensweisen feststellen. Grund dafür ist, dass der Webdesigner nicht wissen kann welchen Browser Sie verwenden, was für eine Internetanbindung Sie haben und wie Ihre Surfgewohnheiten sind.

Die Lösung: benutzerfreundliches Webdesign

Die Lösung ist ganz einfach: Binden Sie den Nutzer an Ihre Webpräsenz, indem Sie gut strukturierte und sinnvolle Inhalte anbieten, damit er findet wonach er sucht.

Dazu gehören eine klare und leicht verstänliche Navigation sowie schnelle Ladezeiten der Seiten. Letzteres gilt auch im Zeitalter von DSL, weil der Großteil der Internetnutzer immer noch mit langsamen Internetanbindungen wie Modem und ISDN surft – von Handys und Smartphones ganz abgesehen. Leider vergessen viele Webdesigner das immer wieder, da sie tagtäglich mit einer schnellen Internetanbindung arbeiten. Unter dem Navigationspunkt Web Usability erfahren Sie mehr über Benutzerfreundlichkeit.

Die Vorgehensweise von robles-design

Das Erstellen eines guten Internetauftritts ist mit viel Arbeit verbunden – in erster Linie für den Webdesigner, aber auch für den Kunden. Deshalb werden Sie als Kunde häufiger als gewohnt mit Fragen gelöchert werden.

Folgende Vorgehensweise beim Webdesign inklusive Suchmaschinenoptimierung hat sich bewährt:

  1. Kontaktaufnahme und gegenseitiges Beschnuppern.
  2. Was sind Ihre Wünsche? Redesign, Erweiterung, Suchmaschinenoptimierung, detaillierte Analyse Ihres bestehenden oder die Erstellung eines neuen Internetauftritts?
  3. Ihre Webseite und die Webseiten der direkten Konkurrenz werden analysiert. Dazu gehören unter anderem die Analyse der aktuellen Positionierungen bei den führenden Suchmaschinen, die Analyse des Quelltextes Ihrer bestehenden Homepage, das Auswerten der Server-Logfiles (falls vorhanden) sowie weitere Faktoren, die beachtet werden müssen. Anschließend wird Ihnen mitgeteilt was machbar ist.
  4. Sie äußern Wünsche bezüglich des Layouts und robles-design schlägt ein Layout vor, das benutzerfreundlich und suchmaschinenoptimiert ist.
  5. Ihnen werden die Vor- und Nachteile des gewünschten Layouts zum Thema benutzerfreundliches Webdesign und Suchmaschinenoptimierung genannt. Lässt sich das gewünschte Layout mit benutzerfreundlichem Webdesign und Suchmaschinenoptimierung vereinbaren?
  6. Bis hierher finden sämtliche Entwürfe als Skizze auf dem Papier statt. So lässt sich das optimale Layout für Ihre Zwecke entwickeln und Sie werden nicht von bunten Animationen geblendet, die sich hinterher als Eigentor herausstellen.
  7. robles-design macht Ihnen ein Angebot.
  8. Es kommt zum Vertragsabschluss. Sie überweisen die Hälfte des vereinbarten Betrags als Anzahlung.
  9. Die Entwicklung geht weiter und wird technisch umgesetzt. Nach und nach werden die Seiten in ein Testverzeichnis des Servers von robles-design geladen, sodass Sie die Entwicklung aktiv verfolgen können.
  10. Sie werden in den laufenden Entwicklungsprozess mit einbezogen, das heißt es werden weitere Wünsche Ihrerseits und Fragen unsererseits auftauchen, die es umzusetzen und zu beantworten gilt.
  11. Ist der Internetauftritt zu den vereinbarten Konditionen fertiggestellt, überweisen Sie den Restbetrag an robles-design. Nach Geldeingang wird der gesamte Internetauftritt auf den Server, der Ihre Domain (www.Ihre-Firma.de) hostet, hochgeladen und ist online.
  12. Auf Wunsch verfolgt robles-design die Positionierung der optimierten Schlagworte in den Ergebnislisten der Suchmaschinen und integriert die Statistiksoftware Matomo in Ihre Website. Anhand der Auswertungen können Optimierungen vorgenommen werden, die die Positionierungen und Usability zusätzlich verbessern. Sie werden über die Ergebnisse informiert.

Sollten Sie mit der Vorgehensweise beim Webdesign inklusive Suchmaschinen­optimierung einverstanden sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit robles-design aus Siegen auf.

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!